Unser Recycling-Kaufhaus

Der Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderungen Darmstadt e.V. bietet in seinem Recycling-Kaufhaus Tätigkeits-Möglichkeiten für Personen mit neurologischen Beeinträchtigungen und für Personen, die Erwerbsminderungsrente erhalten. Das Recycling-Kaufhaus Roßdorf ermöglicht neben der sozialen Rehabilitation auch eine berufliche Rehabilitation als ersten Einstieg oder mögliche Re-Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Das Konzept des Recycling Kaufhauses ist so simpel, wie es genial ist: Gespendete Möbel und Haushaltsgegenstände werden aufbereitet, wiederverwertet und zu fairen Preisen verkauft. Grundlegend ist der nachhaltige ökologische und soziale Grundgedanke.

Menschen unabhängig einer Behinderung arbeiten im Recyclingkaufhaus zusammen. Die Initative Beschäftigungsperspektive des Vereins bietet mit dem Recycling-Kaufhaus eine Tätigkeits-Möglichkeit für Menschen an, die es auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt schwer haben.

Der im Kaufhaus erwirtschaftete Erlös finanziert die laufenden Kosten des Zuverdienstbetriebes und wird darüber hinaus für die Förderung sozialer/inklusiver Projekte eingesetzt.

Moma (Morgenmagazin) Kamerateam zu Gast im Recyclingkaufhaus

Der MOMA-Reporter Joscha Bartlitz war dabei, hat beobachtet, was bei der Eröffnung klappt – und was nicht. Er spricht mit Mitarbeitenden, Kunden und der Kaufhausleitung über die steigende Nachfrage nach recycelten Produkten und die täglichen Hürden. Vielen Dank für die tolle Berichterstattung!